Bereits vor 9 Jahren besuchten wir mit der Familie das Besucherbergwerk F60 in Lichterfeld. Seit dieser Zeit, hat sich im Umfeld viel getan. Die F60 steht noch immer an der
gleichen Stelle fest verankert.
Nach ca. 1,5 Stunden Fahrt und 135 km auf der Autobahn ohne Stau erreicht man den Ort Lichterfeld.
Ab der Abfahrt Bronkow ist der Weg gut ausgeschildert, so das man auch ohne Navigation die F60
findet.
Vor Ort sind viele Parkplätze vorhanden. Für 4 Stunden bezahlt man 2,00€ ein annehmbarer Preis. Die
Parkplätze sind aber nicht bewacht. Der Eintritt kostet mit Führung 16,00€ pro Erwachsener und
13,00€ als Schüler, Student oder Azubi. Den Schülerausweis oä. nicht vergessen. Zur Führung muss man
sich anmelden. Die Gruppengröße beträgt 20 Personen. Je nach Besucherzahl muss man auf die nächste
Führung warten. Es befindet sich ein Infozentrum und ein kleines Restaurant auf dem Gelände, wo man
sich die Zeit vertreiben kann.
Es besteht auch die Möglichkeit einer Nachtwanderung, aber dort muss gemäß Aussage eine
Mindestanzahl von 10 Personen zusammen kommen.
Nach einer 30 minütigen Wartezeit war unsere Gruppe dran und es konnte losgehen.
Informativ, kurzweilig und spektakulär ist der ca. 90 Minuten dauernde Rundgang über den Stahlgiganten. Auf
sicher ausgebauten Wegen bringt Sie Ihr Besucherführer bis in luftige 74 Meter Höhe. Sie erhalten unmittelbare
Einblicke in die meisterhafte Konstruktion, gewinnen einen Eindruck von der Ingenieurskunst der
Brückenerbauer und erfahren viel über den Braunkohlebergbau im Lausitzer Revier. Atemberaubende Weitblicke
über die Landschaft im Wandel ergänzen das einzigartige Erlebnis.
Quelle: Besucherbergwerk F60 Homepage